Naja, da hatte ich mir fürs letzte Wochenende vorgenommen beim Zubereiten schöne Bilder zu machen. Aber nichts ist draus geworden. Während einem Kindergeburtstag ist da einfach nichts zu machen – ich war froh, die vielen Mäuler rechtzeitig vor dem Verhungern gerettet zu haben. Also sowas, irre ;)
Egal, zum Text gibts dann halt einfach nur ein halbwegs passendes Archivbild :)
Immer sehr beliebt, wenn man gemütlich ums Lagerfeuer hockt: Das Stockbrot!
Leider kann Stockbrot sehr langweilig sein. Ungewürzt geschmacklos, hart.. Dann haben die Kinder zwar viel Spaß am Backen am Lagerfeuer, aber das wars dann. Wurstsalat und labrige Weckle mit Ketchup werden dafür weggefuttert wie nix. So nicht ;)
Nun versuchen wir mal mit diesem Stockbrot für gute Stimmung am Lagerfeuer zu sorgen (außer bei Vegetariern).
Es wird nämlich ein Stockbrot mit eingerollten, in Knoblauchöl getränkten Speckstreifen geben.
Zunächst mal die Zutaten für 6-8 Stockbrote (Menge je nach Hunger bzw. Personenzahl anpassen):
- 500 Gramm Dinkelmehl
- 20g frische Hefe (1/2 Würfel) oder ein Päckle Trockenhefe
- 250 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl
- knapp 1 TL Honig
- Salz, eventuell Pfeffer
- Kräuter
- Olivenöl
- Knoblauch
- Speckstreifen
Dann zur Zubereitung:
Alle oben genannten Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig und lange kneten.
Bis der Teig geschmeidig, aber fest ist. Das kann etwas dauern – lange Zeit kneten hilft viel.
Dann das Ganze mindestens eine gute Stunde gehen lassen.
Während der Teig geht, werden die leckeren Speckstreifen vorbereitet:
Etwas Olivenöl in ein Schüsselchen geben und eine Knoblauchzehe dazu pressen (oder fein rein schneiden).
Da hinein nach und nach – damit überall das leckere Knoblauchöl dran kommt – geschnittene Speckstreifen legen.
Diese Mischung ziehen lassen.
Nach einer guten Stunde oder später:
Den Teig nochmals leicht durchkneten und dann die üblichen Stockbrotstreifen formen – am besten recht flach.
Darauf dann die geölten Speckstreifen legen und vorsichtig um einen Grillstock wickeln. Schön knusprig werden Brot und Speck, wenn du die Teigstreifen so spiralförmig um den Stock wickelst, dass der Speck mal nach außen, mal nach innen zeigt.
Dann ab ans Feuer und den Stock über die Glut halten bis das Brot rundherum goldbraun gebacken ist. Fertig und lecker.
Wichtig ist, das Brot während des Backens nicht in die Flammen zu halten (schmeckt dann nicht so toll). Nur Geduld :)