Vor einem guten Jahr haben wir an dieser Stelle das Solarpanel SP-10000 mit integrierter Powerbank vorgestellt.
Was ich damals etwas bemängelte , war die fehlende Lademöglichkeit via USB-Kabel z.B. vom Handyladegerät o.ä. aus.
Nun haben wir – auch von Dörr – die Powerbank SC-10000 im Laden. Diese ist mit einem USB-Kabel ladbar! :) Und sie besitzt auch eine Solarzelle. Gravierend: Die Solarzelle ist so klein, daß das Laden darüber bei bestem Sonnenwetter viele Tage beansprucht –> Angenommen, man bekommt an 6 Std. pro Sonnen(!)tag eine optimale Ausrichtung hin.. wohl so 12 Tage :)
Nicht schlimm, man sollte nur wissen, daß die SC-10000
– kein Solarpanel mit Powerbank, sondern
– eine Powerbank mit minimaler Nachlademöglichkeit über eine Solarzelle ist.
Ich würde die SC-10000 als (Notfall-)Powerbank mit integriertem Selbstentladungsausgleich (3% – 5% Ladungsverlust / Monat) sehen: Vor der Tour via USB geladen und dann außen am Rucksack angebracht bleibt sie immer prall gefüllt – bis sie gebraucht wird. Zum Beispiel für locker zweimaliges Laden eines eher großen Smartfons..
Wird auf längeren Touren regelmäßig eine Stromquelle benötigt – z.B. für Drohnen-, Foto-, Film-, sonstiges Elektronikequipment – muss ein größeres Akkupack und/oder ein richtig großes Solarpanel her!
Die SC-10000 Powerbank haben wir nun im Laden, sie kostet im Moment (heruntergesetzt) knappe 30 Euro.