Die Anreise beginnt mit Unwetter..
Der Flieger ab Stuttgart musste etwas später starten. Des Gewitters wegen konnte der unter anderem der Gepäckservice nicht eingesetzt werden. Das ist nicht schlimm für uns, wir haben ja heute tatsächlich nichts weiter vor als nach Basti auf Korsika zu kommen.
Wie wir später feststellen durften, waren unsere Rucksäcke wohl schon auf dem Wägelchen in Richtung Flugzeug unterwegs als der Gewittersturm anfing. Vor lauter Schreck und Panik ließ man sie wohl unabgedeckt im Regen stehen ;) Meinem Ortlieb-Rucksack ist das relativ wurscht, aber Teile von Domis Rucksackinhalt waren etwas durchnässt..
Der Flug war angenehm kurz und mit ca. eineinhalb Stunden Verspätung konnten wir den Flughafenshuttle um 20 Uhr 30 vom Flughafen nach Bastia nehmen.
Dann in Bastia – gebucht via airbnb – geschwind bei F. eingecheckt. Sehr freundlich und hilfsbereit! Wir hatten hierher unsere Gaskartusche per Post vorausgeschickt, weil wir das ding ja nicht mit in den Flieger nehmen dürfen. Das hat wunderbar funktioniert! :)
Kurze Zeit später sind wir in Richtung Marktplatz unterwegs, um lecker essbares zu suchen. Wir bauen dann aber noch einige Umwege ein, da Bastias Altstadt so schön ist und wir nicht genug bekommen können. Nach einer Stunde Spaziergang sind Hunger und Durst aber doch recht groß und wir suchen schnell eine passende Lokation (es gibt da irre viel Auswahl!).
Während wir uns satt futtern, genießen wir die Atmosphäre und das bunte Treiben am alten Hafen. Zumindest meist. Denn auch hier gibt es Beschränkungen: “Schön zu sehen”, daß ehrsüchtige Vollprolls nicht nur die Heilbronner Allee mit ihren vulgären Sportabgasanlagen rauf und runter brettern 😉
Noch ist es trocken und warm – aber morgen früh soll der große Regen kommen.. Wir sind gespannt bei welchen Wetterbedingungen unsere Wandertour in Richtung Berge wohl startet.