Outdoor-Kochrezepte = Notfall-Kochrezepte?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bittet um Mithilfe (Pressemitteilung vom 19.2.20) :)
Und zwar werden sinnvolle Rezeptideen für ein Kochbuch für den Notfall gesucht. Also Rezepte für leckere Mahlzeiten, deren Zubereitung keinen elektrischen Stom für Backofen, Herd, Mixer etc. benötigt. Und es darf kein Leitungswasser dafür gebraucht werden – also nur Wasser aus dem Vorrat.
Die Zutaten sollen aus den Nahrungsmittelgruppen des Notvorrats entstammen, wie in der BBK-Broschüre „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen“ (Beilage: „Meine persönliche Checkliste“) angegeben.
Das BBK schreibt zwar „..Die verwendeten Zutaten sollen einer Nahrungsmittelgruppe des Notvorrats entstammen, „.. ich denke/hoffe aber, dass meine obige Interpretation richtig ist?!
Zusätzlich sind haushaltsübliche Gewürze erlaubt. Fein, das macht es einfacher ;)
Rezepte für den Outdoorbereich versucht man ja im Regelfall auch so einfach wie möglich zu halten.. Daher die Frage, ob du vielleicht eine gute Rezeptidee parat hast?!
Die 50 besten, kreativsten und leckersten Rezepte werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und dann unter Angabe des Vornamens sowie des ersten Buchstaben des Nachnamens im Notfallkochbuch veröffentlicht.
Alle Infos dazu gibt es direkt beim BBK.