(Infos zur Kleidungspflege)
Vorbereitung
Unbedingt die in die Kleidung eingenähten Pflegesymbole und Pflegehinweise beachten.
Grobe Verunreinigungen entfernen, Taschen komplett leeren, eventuell eingezippte/eingerollte Kapuzen o.ä. öffnen.
Reiß- und Klettverschlüsse bitte schließen.
Bitte auf keinen Fall Weichspüler verwenden (Achtung, manche Flüssigwaschmittel enthalten Weichspüler).
Reinigen – Trocknen – Pflegen / Imprägnieren
Lieber oft mit wenig Waschmittel waschen, statt selten mit viel Waschmittel!
Zur Reinigung Flüssigwaschmittel oder spezielles Waschmittel für Outdoorklamotten verwenden (Toko etc..).
(Kleidungsstücke mit Dermizax (bei Bergans z.B.) dürfen auch mit Pulver-Waschmittel gewaschen werden!).
Hartnäckige Schmutzränder z.B. an den Ärmelbündchen oder dem Kragen kann man vor dem Waschen mit einer weichen Bürste und etwas Gallseife behandeln.
Keine anderen Fleckenentferner o.ä. Verwenden.
Und dann ab mit dem Kleidungsstück in die Waschmaschine. Oben genanntes Waschmittel dazu und den Schonwaschgang einstellen.
Nach dem Durchlaufen des Schonwaschprogramms das Kleidungsstück nochmal nachspülen.
Nicht schleudern oder auswringen. Das Kleidungsstück dann bei Raumtemperatur aufgehängt trocknen lassen.
Durch eine Imprägnierung des Stoffes wird die nässeabweisende Eigenschaft des Kleidungsstücks verbessert und dadurch die Dampfdurchlässigkeit, die Atmungsaktivität erhöht.
Die Imprägnierung wird gemäß der Anleitung auf den Stoff aufgetragen (oder auch eingewaschen). Danach das Kleidungsstück an der Luft trocknen lassen.
Manche Imprägnierungen (z.B. Einwaschimprägnierungen, siehe Pflegemittelanleitung) sollten nach der Lufttrocknung im Trockner oder durch Bügeln – jeweils auf geringster Temperaturstufe (Stufe 1 / Seide)!! – aktiviert werden.
Beim Textile Proof, einem Toko-Produkt das wir im Laden haben, ist dies z.B. nicht nötig.
Was wichtig ist:
Wasserdichte Kleidungsstücke, seien sie nun mit GoreTex, Texapore, Dermizax oder sonstwas ausgestattet, dürfen gewaschen werden!
Da kursiert leider schon lange das Gerücht, dass man “GoreTex”-Klamotten möglichst nicht waschen solle..
Aber es ist so, dass ungewaschene Kleidung eher Defekte aufweist als immer gut gepflegte!