Wie schon erwähnt, möchten wir hier einige Ausrüstungsgegenstände für den Einstieg ins Outdoor-Leben vorstellen.
Den Anfang machen wir nun mit dem praktischen Handle Mug, dem Zwischending aus Tasse bzw. Becher und Topf für die Solo-Outdoorküche.
Der Becher ist dank seiner Klappgriffe ideal für den Rucksack. Einfach die Griffe zur Seite klappen (sie schmiegen sich dann schön um den Becher), eventuell noch die Wasserflasche (Weithalsflasche Everyday 1L von Nalgene, oder die 1L Stainless Bottle von Tatonka) hinein stellen und dann Platz sparend ab damit in den Rucksack oder die Seitentasche.
Durch das großzügige Bechervolumen von 500ml, kann der Handle Mug auch gut als Solo-Topf verwendet werden! (Ein Deckel fehlt bisher, aber dazu gleich mehr..).
Und da er aus robustem, rostfreiem Edelstahl ist, kommt er den rauhen Anforderungen unserer Outdoor-Küche sehr entgegen: Ob auf dem Gasbrenner, auf dem Benzinbrenner oder über dem Feuer und in der Glut – das Material macht das alles super mit!
Edelstahl ist sehr langlebig, lebensmittelecht und unempfindlich gegen Säure (z.B. Tomatensoße, Glühwein.. ).
Und es läßt sich sehr gut reinigen. Selbst wenn mal etwas in die Tasse reingebrannt ist, oder die Außenseite durch das Feuer rabenschwarz ist, einfach mit Sand, einem Scheuerschwamm, oder auch mal mit einem Edelstahl-Schwämmchen ran..
Falls jemand einen Deckel zum Becher/Topf vermisst: Man kann sich z.B. aus einer Cremedose einen selbst bauen, oder bei Kahels Deckelseite einen bestellen – ist auch nicht teuer und macht imho Sinn, wenn man regelmäßig damit überm Feuer kocht (keine Flugasche o.ä. im Kochgut, schnelleres Erhitzen).
Für einen Zehner hat man hier ein wirklich gutes Ausrüstungsteil, das man – auch Dank des Gewichtes von nur 155 Gramm – auf fast jeder Tour mit dabei haben wird.