Aus der Premiumtour wird eine Gourmettour :)
Tag 2 beginnt. Auf auf zu frischen Taten – die Sonne weckt uns und ein herrlich frischer WInd weht hier in der Höhe. Raus aus dem Schlafsack, einmal kurz strecken, und dann schnell den Outdoor-Herd anwerfen. Denn ohne Kaffee läuft nix:
Mein Mitwanderer kann ohne Kaffee intus nicht mal einen schönen guten Morgen wünschen – er murrt nur.. Also hurtig ans Werk ;)
Heute wollen wir uns zwei, drei Sehenswürdigkeiten anschauen. Wobei für uns die grandiose Landschaft hier um uns rum EINE einzige Sehenswürdigkeit ist!! Herrlich hier!
Und ein Highlight wird auch der Einkauf im Supermarkt in Bad Urach sein: Heute Abend soll es Zwiebelrostbraten geben ;)
Aber zuerst schöne Wanderwege, schöne Aussichtsfelsen, schöne Bäche und schöne Wasserfälle.
Nach dem Frühstück (Kaffee und Kaffee, unseren Appetit heben wir für später auf) und dem Zusammenpacken geht es los..
Mit den nun leichteren Rucksäcken (viel weniger Ballast in Form von Nahrungsmitteln, Getränken) hüpfen wir förmlich durch den Wald..
Bergauf, bergab auf angenehm schmalen Pfaden. Kaum Fahrwege, und erst recht keine(!) Straßen! Vorbei am Gütersteiner Wasserfall, dem Bad Uracher Wasserfall – wo am Kiosk natürlich eine lange Pause sein muss – über den Hanner Felsen und das Höhenfreibad runter nach Bad Urach.
Wir schauen uns etwas das hübsche Städtchen an und kaufen dann einige Lebens- bzw. Genussmittel ein. Hungrig und durstig – es ist brühwarm – einkaufen war ja noch nie eine gute Idee – aber es macht einfach Spass :) Unsere Rucksäcke sind nun jedoch überfüllt und schwer – was ein Mist.
Zum Glück finden wir schon nach wenigen Metern des folgenden Aufstieges zu den Höllenlöchern ein lauschiges Pausenplätzchen mit Aussicht und können die erste schwere kühle Dose perlendes Erfrischungsgetränk genießen!
Puh, schon 500g weniger im Rucksack..