Eine – zumindest als Feierabendtour – recht lange Rundtour um den Heilbronner Osten. Gute 18 Kilometer mit ca. 350 Höhenmeter Auf- und Abstieg.
Sicher auch interessant für Jogger, Trailrunner, Radler.. Wir haben die Tour mit den Rollern gemacht. Die sind praktisch für Tragepassagen und superpraktisch für Abfahrten :)
Gestartet haben wir die Tour am Botanischen Obstgarten.
Zuerst der Straße im Breitenloch den Berg hinauf folgend, die Roller als zusätzliches Gepäck auf den Rucksäcken verstaut. Gegenüber dem Flammerweg links den schmalen Weg nehmend in die Weinberge. Dem sog. Kälberweg folgend, hat man einen traumhaften Ausblick auf das Heilbronner Becken und gerade die schon tiefer stehende Sonne taucht Heilbronn in ein tolles Licht.
Nach dem Aufstieg bis zum Hochbehälter der Wasserversorgung nehmen wir ein „Stäffele“ und gelangen so direkt und schnell auf den Wartberg. Die Fernsicht ist heute ein Traum.
Nach einer kurzen Pause und Verbesserung der eigenen Wasserversorgung gehts auf die Roller und den Weinpanoramaweg entlang. Man kann auch den Weg ab dem Hochbehälter wählen und in Richtung Osten, zum Weinsberger Sattel lossausen.
Von nun an geht es fast immer bergab bis zum Weinsberger Sattel. Dort überqueren wir die Straße und steigen den Galgenbergweg hinauf.
Aber halt, auf dem „Sattel“ gibts eine sehenswerte Kuriosität, die uns eine gefahrenfreiere Querung der Straße ermöglichen soll:
Eine Bedarfsampel um für Fußgänger eine Verkehrslücke anzufordern. Jaja, nicht wundern, es gibt nämlich keine Ampel fürs Fußvolk. Zu teuer. Es gibt lediglich einen Bettelknopf. Diesen kurz gedrückt (kein Feedback erwarten!), sollen die Autofahrer (hoffentlich?!) ein – für den Fußgänger nicht einsehbares – Rot-Signal bekommen. ;)
Nuja egal, also wo waren wir? Oben auf dem Galgenberg.
Dem Randweg folgend gehts bis zum Eingang des Heilbronner Steinbruchs. Hier kann man wählen ob man um den Steinbruch herum, durch oder entlang der Straße (i.R. Jägerhaus) geht.
Wir haben uns für die Steinbruchumrundung entschieden und gehen dann auf die Waldheide. Zwischenzeitlich sind die Strinlampen an und weisen uns den Weg zur Grillstelle. Dort überqueren wir die Donnbronner Straße und verschwinden im Wald in Richtung Aspelesträßle/Panzerstraße.
Dort angekommen, kann man wählen: Noch die höchste Erhebung des Heilbronner Stadtwaldes – den Schweinsberg mit Aussichtsturm – mitnehmen? Oder langsam und gemütlich die Panzerstraße in Richtung Gaffenberg zu nehmen.
Mit den Rollern ist beides eine wahre Freude. Von dort bis zum Ausgangspunkt der Tour sind es so noch ca. 20 Minuten ;) Denn auch nach dem Gaffenberg geht es weiter bergab. Über das Wohngebiet oberhalb des Badener Hofes, via Wannental, Siebennussbaumstr.. Von dort über die Hundsbergstr., Hallerstr. Und Hans-Schweiner-Str. zum Botanischen Obstgarten.
Die technischen Daten, GPS-Track etc. gibts wie üblich bei GPSies. Viel Spaß :)