Geldbeutel, Handtasche, AB-Bäckchen, ABP, AZB..
..Es gibt viele Begriffe, die das bedeuten können, was ich meine ;)
Ohne Rucksack oder wenigstens eine Umhängetasche sieht man mich fast nie. Zumindest nicht, wenn ich unterwegs bin.
EDC steht für Everyday Carry: Ein Päckchen, das Gegenstände enthält, die mir bei alltäglichen – aber vielleicht auch bei nicht ganz alltäglichen – Situationen behilflich sein können.
So gehören zu meinem EDC auch z.B. Bargeld, EC-Karte, Ersatzakku für das Smartfon, Kabelbinder und Fahrkarte für den ÖPNV. Also dinge, die man nicht unbedingt in einem puren Outdoor-EDC benötigen würde.
Es gibt die verschiedensten Ausführungen an EDC-Päckchen.
Die einen basteln sich ein persönliches Survival-Set, das für wirkliche Notsituationen gedacht ist,
andere – wie ich – richten sich da ein eher nobles „Handtäschchen“ für Outdoor UND Zivilisation zusammen. Mit Ersatzakkus, Kreditkarten, Erfrischungsbonbons, Feuerzeug, Erste-Hilfe-Set..
Wieder andere – z.B. Auto-Pendler – führen Kekse, Snacks und eine warme Decke mit, um einen eventuell stundenlangen Stau entspannter überstehen zu können. Sollte es noch länger dauern, tritt man im Poncho eingehüllt zu Fuß die Heimreise an ;)
Hier mal eine Auflistung meines EDC-Inhaltes. Damit fühle ich mich halbwegs gut ausgerüstet für den Alltag, den Kneipenabend, den Garten oder die Wandertour.
Im Regelfall stecken zusätzlich eine leichte Regenjacke, Ersatzshirt und eine leichte Daunenweste mit im wasserdichten Ortlieb-Rucksack.
- Erste-Hilfe-Set (Rettungsdecke, Handschuhe, Pflaster, Klammerpflaster, Verbandspäckchen, Schmerzmittel, Pinzette, Lupe, Skalpell)
- Feuerzeug, Feuerstahl, Feuer-Anzünder (Zunder)
- Bleistift (mit etwas Draht umwickelt)
- kl. Notizblock (wasserfest)
- Wasserentkeimungstabletten
- Müsliriegel, Bonbons
- Stirnlampe Petzl e+Lite + Ersatzbatterien, Knicklicht
- Taschenmesser mit Säge, Büchsenöffner, Korkenzieher, Kapselheber
- Löffel, kl. Wasserbeutel
- USB-Stick mit wichtigen Dokumenten (Ausweiskopien etc. – teilweise verschlüsselt)
- Ersatzakku für Handy, Mini-Powerbank (12Wh)
- USB-Ladekabel (+div. Adapter), Kopfhörer
- Paracord (ca. 10m), Zahnseide, Kabelbinder, Sicherheitsnadel
- Ohrstöpsel
- Bargeld
- Signalpfeife
- Notfallponcho
- Plastiktüten (2 Gefrierbeutel) – oft kommt da im Wald gesammelter Müll rein :(