Ganz neu haben wir doppellagige Socken der amerikanischen Firma Wrightsock im Programm. Letztlich auch aus dem Grund, dass die Firma Falke die Unterziehsocken, welche wir jahrelang im Programm hatten, nicht mehr produziert.
Der Vorteil der Doppellagenkonstruktion liegt auf der Hand bzw. am Fuß: Bei ausdauerndem Laufen oder Wandern sind die Füße in Socken und Schuhen ständiger Bewegung und Reibung ausgesetzt. Bei vielen Füßen führt das zu Blasenbildung. Bei Verwendung von doppellagigen Socken wird die Reibung zwischen der inneren und der äußeren Sockenlage aufgefangen. So entsteht kaum Reibungswärme. Damit sich die zwei Lagen gegeneinander bewegen können und trotzdem nicht „verwursteln“, sind diese mit drei flexiblen Nähten miteinander verbunden.
Wir empfehlen die“ Wrightsocks“ speziell allen Outdoorfans und Sportler, die bisher immer Blasenprobleme an den Füßen hatten und auch für diejenigen, die lange Strecken – z.B Jakobsweg- zurücklegen wollen. Hier gilt wie so oft: Einfach mal ausprobieren. Dies geht umso einfacher, da die Preise für die Modelle bei uns im Haus mit € 15,95 bis € 23,95 deutlich unter der Kombination von normaler Socke und Unterziehsocke liegen.
Wir haben das Modell „Coolmesh“, eine dünne, ungepolsterte Socke für leichte Schuhe in 2 Höhen und das Modell „Escape“ für Wanderschuhe im Programm.
P.S. Gerade eben – am. 1. Februar 2016- bekam die Firma Wrightsock den ISPO Gold Award für ihre doppellagige Sockenkonstruktion. Gratulation !!!