Der FyrePower Alpine Kocher ist Colemans leistungsstarker „Spyder“-Kocher. Also ein Brenner, der mit stabilen Standfüßen (Spinnenbeinen) ausgestattet ist (steht also auch gut auf etwas unebenem Wald/Gras/Fels-Boden) und über eine lange Zuleitung mit Brennstoff – in diesem Fall Gas – versorgt wird.
Er ist schön kompakt gebaut (die Standfüße/Topfhalter können zum Transport eingeklappt werden) und hat eine Piezozündung, deren Startknopf gute 15 Zentimeter entfernt vom Brenner an der langen und flexiblen Metallbrennstoffzuleitung angebracht ist.
Die Fern-Piezozündung ist zum Beispiel sehr praktisch, wenn der Brenner bei schon darauf stehendem (großen) Topf gestartet werden soll: Gas aufdrehen, Startknopf ein/zwei mal drücken und ab gehts mit bis zu 3800 Watt Heizleistung.
Es dauert an einem windgechützten Ort keine 4 Minuten, bis man bei voller Power einen Liter Wasser zum Kochen bringt.
Das Metallkreuz direkt auf dem Brenner wirkt als leichter Windschutz. Bei stärkerem Wind ist ein zusätzlicher Windschutz – wie bei fast allen Kochern – angebracht :)
Technisches:
- Leistung: 3.800W / Gasverbrauch: 264 g/h (lt. Hersteller)
- Siedezeit (lt. Hersteller):
9min 15Sek bei 3m/s Windgeschwindigkeit
3min 45Sek bei 0m/s Windgeschwindigkeit - Maße: 9×10 cm
- Gewicht: 320 g (nicht von der 31g-Angabe in vielen Onlineshops beirren lassen, da wurde vielleicht etwas gedankenlos von Coleman.eu kopiert ;))
- Brennstoff: Gas (Schraubkartuschen verschiedener Hersteller)
Preis: 60 Euro
Damit ist er ein recht günstiger Kocher dieser Art, aber trotzdem robust gebaut und mit durchdachter Technik!
Auch wenn er Alpine im Namen trägt, ist er eher ein guter Kocher für Camping, Rad- und Wandertouren. Mindestens für die drei wärmeren Jahreszeiten. Bei Kälte und in hohen Höhen sollte er mit gutem Wintergas betrieben werden, sonst ist der Spaß schnell vorbei.
Und auch wichtig: Trotz Piezozünder muss immer ein zusätzlicher Feuerstarter mit auf Tour. Unserer Erfahrung nach, scheinen Piezozünder die empfindlichsten Teile von Kochern zu sein…